Outline (Depth Edge) Shader

Hi everyone,

I’m looking for examples of how to convert models into a sketch with properly scaled edge lines in vvvv Gamma.

I’m currently working on a project in vvvv Gamma and trying to convert simple 3D models into a “sketch” that only shows the visible edges of the model – but not in the classic wireframe style where you can see through the model.

Problem: The line should adapt its thickness based on its position in space relative to the viewer, adjusting according to the distance from the viewer.

The examples I’ve found use WireframeComponent, where the thickness of the lines remains constant, which causes issues when the object is far away, as the lines then merge. Another approach I’ve found uses MeshOutlineComponent, which scales the lines (face segments), but it only generates a “fake” outline that has gaps – especially at corners – and unfortunately, it misses many other visible edges as well.

Has anyone had experience with this technique or can provide an example of how to adjust line thickness based on distance?

Hi alle miteinander,

ich suche nach Beispielen zur Umwandlung von Modellen in eine Stichzeichnung mit korrekt skalierten Kantenlinien in vvvv Gamma.

Ich arbeite derzeit an einem Projekt in vvvv Gamma und versuche, einfache 3D-Modelle in eine “Stichzeichnung” umzuwandeln, die nur die sichtbaren Kanten des Modells wiedergibt – allerdings nicht im klassischen Wireframe-Stil, bei dem man durch das Modell hindurchsehen kann.

Problem: Die Linie soll sich in der Darstellung an der Position im Raum orientieren, um ihre Dicke je nach Entfernung zum Betrachter anzupassen.

Die Beispiele, die ich gefunden habe, benutzen WireframeComponent, hierbei bleibt die Dicke der Linien konstant, was zu Problemen führt, wenn das Objekt weit entfernt ist, da die Linien dann zusammenschmelzen. Ein anderer Ansatz, den ich gefunden habe, nutzt MeshOutlineComponent, hier werden die Linien (Flächensegmente) zwar skaliert, aber es wird ausschließlich eine scheinbare Outline generiert, die Lücken – vor allem an Ecken – aufweist und alle weiteren sichtbaren Kanten fehlen leider auch.

Hat jemand Erfahrung mit dieser Technik oder kann mir ein Beispiel zeigen, wie man die Linienstärke basierend auf der Entfernung anpasst?


So was in der art ersuche ich zu erreichen